Verzinktes Stahlglasgewächshaus mit hydroponischem Anbausystem
Anwendungsszenario:
1. Gemüseanbau: Glasgewächshäuser können eine geeignete Wachstumsumgebung für verschiedene Gemüsesorten bieten, und frisches Gemüse kann das ganze Jahr über produziert werden.
2. Blumenanbau: Glasgewächshäuser sind ideale Orte für den Blumenanbau und können die besonderen Anforderungen verschiedener Blumen an die Wachstumsumgebung erfüllen.
3. Obstanbau: Einige Früchte mit hohen Umweltanforderungen können auch in Glasgewächshäusern angebaut werden.
4. Setzlingsanbau: Glasgewächshäuser bieten eine stabile Wachstumsumgebung für Setzlinge, was zur Verbesserung der Überlebensrate und Qualität der Setzlinge beiträgt.
5. Anbau ohne Erde: Glasgewächshäuser eignen sich für Techniken des Anbaus ohne Erde, wie z. B. Nährlösungskultivierung und Hydroponik.
6. Agrarforschung: Das Glasgewächshaus bietet eine gute experimentelle Plattform für die Agrarforschung. Forscher können im Glasgewächshaus Forschungen zur Neuauswahl von Sorten, zur Optimierung der Anbautechnik, zur Schädlingsbekämpfung usw. durchführen.
7. Lehrdemonstration: Das Glasgewächshaus kann als Demonstrationsbasis für den Agrarunterricht genutzt werden, damit die Schüler den Wachstumsprozess von Pflanzen und die landwirtschaftliche Produktionstechnologie intuitiv verstehen können.
8. Freizeit und Besichtigung: Das Glasgewächshaus kann zu einem wichtigen Bestandteil des landwirtschaftlichen Besichtigungsparks ausgebaut werden, um Touristen zum Besuch anzuziehen.
9. Ökologisches Restaurant: Das Glasgewächshaus kann auch in ein ökologisches Restaurant umgewandelt werden, um Touristen eine einzigartige Essumgebung zu bieten.